Augen

Psychiatrie als Teil der Kultur- und Sozialgeschichte

Das Sächsische Psychiatriemuseum

ist ein Projekt des Vereins Durchblick e.V., einer Psychiatrie­betroffenen­initia­tive in Leipzig.

Das Museum

zeigt die Psychiatrie als Teil der Kultur- und Sozial­geschichte Sachsens und widmet dabei der Perspektive der Betroffenen einen besonderen Schwerpunkt.


Fundstück

 

 

 

 

 

 

Die Dauerausstellung

stellt in zehn Kapiteln Lebensgeschichten von Psychiatrie-patienten, Biografien von Psychiatern und die Entwick-lung von Institutionen der psychiatrischen Versorgung vor. Histo-rische Sach-zeugen vermitteln einen authen-tischen Eindruck von den Behandlungsmethoden der Psychiatrie und den Lebensbedingungen der Patienten.

Der Besuch der Dauerausstellung kostet für Erwachsene 3,- €, der ermäßigte Eintritt beträgt 1,50 €.

Projekte

Mit Sonder­aus­stellungen, historischen Stadt­rund­gängen und Veran-stal-tungen bietet das Museum viel-fältige Angebote der Infor-mation und Kommuni­kation über die Psychiatrie gestern und heute. Als Integrationsprojekt schaffen wir mit unserer Arbeit Zuverdienst­möglichkeiten für Psychiatriebetroffene.

zum Seitenanfang Dreieck