Ihre Spende
Für die Umsetzung von Sonderausstellungen, Projekten und Veranstaltungen sind wir auf private Unterstützung angewiesen!
Jede Spende hilf uns.
Spendenkonto:
IBAN: DE66 3702 0500 0003 5214 02 BIC : BFSWDE33XXX
Stichwort „Psychiatriemuseum“
Psychiatriesammlung
Zur Ergänzung unserer Ausstellung und Sammlung suchen wir historische Objekte, Dokumente und künstlerische Arbeiten, die den Alltag in der Psychiatrie und die Lebensgeschichten von Betroffenen illustrieren können. Über Leihgaben oder Schenkungen würden wir uns sehr freuen.
|
Förderverein
Zur Unterstützung der Arbeit des Museums wurde ein Förderverein gegründet. Der Förderverein Sächsisches Psychiatriemuseum hat es sich zum Ziel gesetzt, den Aufbau und Betrieb des Museums zu fördern durch
- das Einwerben von Spenden, Zuschüssen, sonstigen finanziellen und sachlichen Zuwendungen, Patenschaften und Leihgaben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Veranstaltungen und Forschungsvorhaben.
Kontakt: Förderverein Sächsisches Psychiatriemuseum, Mainzer Str. 7, 04109 Leipzig
Spendenkonto: Konto-Nr.: 1 100 579 180, BLZ: 860 555 92 (Sparkasse Leipzig) |
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Das Sächsische Psychiatriemuseum wird mit Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und der Stadt Leipzig gefördert.
Robert Bosch Stiftung
Mit dem Projekt „Gesamtkonzeption für das Sächsische Psychiatriemuseum in Leipzig“ fördert die Robert Bosch Stiftung die Erarbeitung der Konzeption und des Drehbuchs für eine neue Dauerausstellung des Psychiatriemuseums und die Veröffentlichung eines Museumskatalog (Projektzeitraum Dezember 2010 bis Juni 2012).
|
Projekte des Sächsischen Psychiatriemuseums wurden von folgenden Partner gefördert:
Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Ausstellung „Psychiatrie in der Wende“ (2008) und das Projekt „Psychiatrie in der DDR. Eine Zeitzeugenbefragung" (2005/2006) wurden von der Stiftung Aufarbeitung gefördert.
Bürgerstiftung Leipzig
Unser Projekt „Schauplätze Leipziger Psychiatriegeschichte“ erhielt von der Bürgerstiftung Leipzig einen finanziellen Beitrag für die Durchführung von Veranstaltungen an Leipziger Originalschauplätzen der Psychiatriegeschichte. (2005/2006)
Aktion Mensch 
Im Rahmen der Impulsförderung der Stiftung wird das Museum als beispielhaftes Projekt bei der Schaffung von Zuverdienstmöglichkeiten für Psychiatriebetroffene unterstützt. (2004–2006)
Bei der Umsetzung von Projekten sind wir darüber hinaus auf die Unterstützung von Stiftungen, Sponsoren und privaten Spendern angewiesen.
|